Die Kinder und Jugendlichen des RSC-Rollis Trier e.V. wollen wieder nach Berlin zu den Bundesdeutschen Meisterschaften im Wheelsoccer reisen! Sport im Rollstuhl wird im Großraum Trier nur vom RSC-Rollis Trier für Kinder und Jugendliche angeboten und ist neben dem gesundheitlichen Aspekt auch wichtig für die Stärkung von Selbstbewußtsein mehr...
Mit kleinen Dingen Freude schenken – das geht beim Palais e.V. ganz einfach. Wir betreuen in unseren beiden Jugendtreffs, dem Hort und den Pädagogischen Lernhilfegruppen an die 160 Kinder und Jugendliche aus Trier und Umgebung. Bei uns wird gemeinsam gegessen, gelacht, geredet, gespielt und natürlich auch gelernt. Dabei bekommen wir hautnah mehr...
Die RLC Trier e.V. bietet seit Sommer 2016 eine kostenlose rechtliche Beratung für Asylsuchende aus der Region Trier an. In der Beratung werden allgemeine Fragen zum Asylverfahren geklärt, aber auch im individuellen Fall zu Bleiberechten, zum Familiennachzug oder zum Arbeitsmarktzugang beraten. Damit unterstützen wir Asylsuchende, sich in mehr...
Im Herzen des Regenwalds liegt Yokungeteka.Die Menschen dort gehören zum trad.Nkole-Königreich,dessen Familienverband vor Jhdten von anderen Savannenvölkern in menschenfeindl. Urwald verdrängt wurde.Aus Kriegern/Jägern wurden Waldbauern u Fischer.Dank umsichtiger Führung erarbeiteten sie sich bescheidenen Wohlstand:neben der Grundnahrung mehr...
Jeder hat sicherlich schon einmal einen Blindenführhund auf der Straße oder sogar bei der Arbeit gesehen. Vielleicht kam Ihnen auch schon einmal eine Katze oder ein sogenannter Besuchshund in Kitas oder Altersheimen entgegen. Mittlerweile wird uns Menschen wieder bewusst, welche positiven Effekte Tiere auf unsere Gesundheit oder unsere Psyche mehr...
Vielen Kindern (nicht nur) in unserem Einzugsgebiet fehlt es an kreativen Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der freien Natur. Gesundheitliche, sowohl organische, physische wie psychische Erkrankungen sind die bereits viel diskutierten Folgen. Vielen Kindern ist ein Zugang zu entsprechenden Angeboten nicht möglich. Sei es, dass es mehr...
Der Kinderschutzdienst (KSD) ist eine vertrauensvolle und schützende Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Gewalt erleben oder erlebt haben. Hier haben sie die Möglichkeit, über das Erlebte, über Ängste, Sorgen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen. Wir suchen gemeinsam nach Auswegen aus der belastenden Situation. Auch in der mehr...
Das Tanztheater “Der Kleine Prinz” basiert auf dem gleichnamigen Buch von Antoine de Saint-Exupéry. Die Geschichte “Der Kleine Prinz” handelt vom Reisen, neuen Abenteuern, dem Verstehen neuer Dinge und dem Wertschätzen alter Dinger, die wir hatten, wie unser zu Hause. “Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen”, wie es im Buch mehr...
Trotz Umbau und Baulärm findet im Medienraum des Exzellenzhauses Trier weiterhin medienpädagogische Kinder- und Jugendarbeit aus Fördermitteln der Nikolaus Koch Stiftung statt. Die neuen Räume werden voraussichtlich erst Anfang (Mai/Juni) nächsten Jahres fertig, bis dahin müssen die Kinder und Betreuer auf engstem Raum im Nordflügel mehr...
Seit 2014 hilft IGFM Flüchtlingen im Nordirak. Für die meisten jesidischen und christlichen Flüchtlinge steht der fünfte Winter bevor. Die Aussicht, dass sie in naher Zukunft in ihre Heimat zurückkehren können, ist schlecht; arabische und kurdische Clans hatten unmittelbar nach der Flucht deren Eigentum besetzt Die Politiker sehen mehr...
Noch immer nimmt die Situation von Asylsuchenden bzw. Geflüchteten einen bedeutsamen Aspekt vieler gesellschaftlicher und politischer Debatten ein. Unabhängig von Obergrenzen und Verteilungsschlüsseln steht die Gesellschaft vor einer enormen Aufgabe. Die Herausforderung der nächsten Jahre liegt in der sozialen Integration der Menschen, die zu mehr...
Ein wichticher Teil der Kinder- und Jugendarbeit der KSJ sind die Pfingst und Sommerlager. Unser altes Küchen- und Aufenthaltszeltzelt hat uns viele Jahre bei diesen Lagern begleitet. Nun ist es in die Jahre gekommen und wird nicht mehr lange durchhalten. Daher möchten wir auf diesem Weg die nötigen finanziellen Mittel für ein neues Zelt mehr...
Wir haben im Ruderjahr 2018 einen Renndoppelzweier für unsere Jugend-Regattagruppe angeschafft, d.h. für 13 - 16-jährige Jungen- und/oder Mädchen, die dieses Boot sowohl im Training als auch auf deutschlandweiten Wettkämpfen fahren. Der Jugendbereich ist in den letzten Jahren gerade auch bei der Leistungsgruppe mit rd. 4-6 Traininseinheiten mehr...
Es war einmal ein blauer Bauwagen .. 1995 öffnete das Trierer Kinder- und Familienbüro der "mobilen spielaktion e.V." erstmals in einem Bauwagen vor dem Rathaus seine Türen, um Familien in all den Fragen zu beraten, die der Familienalltag mit sich bringt. Generationen von Familien mit (Enkel-)Kindern nutzten seitdem die umfassenden mehr...
Wir sammeln Spenden, um unser Übernachtungscamp für Kinder- und Jugendgruppen renovieren und ausbauen zu können. Konkret benötigen wir für die neue Saison dringend ein neues Küchenzelt und der Grillplatz muss neu angelegt werden. Unser naturbelassenes Outdoorcamp liegt inmitten des Klosterparks der Propstey St. Josef, umgeben von mehr...
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ Dieses Zitat von Mahatma Ghandi hat man sicherlich schon oft gehört, aber ich möchte es auch gerne leben. Diese Möglichkeit bietet mir Volunta, eine Tochtergesellschaft des DRK Hessens. Volunta ist eine gemeinnützige Organisation die sich entwicklungpolitisch in der mehr...
Der Eingang der Judengasse vom schönen Hauptmarkt der Stadt Trier zu begehen, befindet sich in einem desolaten Zustand. Graffiti, sowie anderer Schmierereien und eine schlechte Beleuchtung und Beschädigungen der Hinweisbilder, lassen den Eingang zum ehemaligen Judenviertel für die Bürger und Touristen in keinem attraktiven Zustand erscheinen. mehr...
Sophiatown Community Psychological Services (SCPS) ist eine Non-Profit Organisation, die psychologische und psychosoziale Unterstützungsprogramme für Familien aus marginalisierten Gemeinschaften anbietet. Ausgelegt sind diese vor allem auf Menschen, die von HIV/AIDS, Armut, Krieg und Vertreibung betroffen sind. Eins unserer Zentren befindet mehr...
Lebenshilfe für die Kinder in Tansania als Überlebenshilfe eines Landeshttp://www.kinderhilfe-moshi.com Die medizinische Versorgung in den Dörfern des ländlichen Distrikts Moshi ist eine einzige Katastrophe. In einem Einzugsgebiet von ca. 150.000 Einwohnern ist ein Krankenhaus kaum erreichbar. Noch heute liegt die Sterblichkeitsrate bei der mehr...
...damit Kinder besser lernen können. regenwald.leben.mensch Erinnern Sie sich? Mit dem Schulbankprogramm haben wir vor 5 Jahren begonnen, den Kongo - Regenwald auf betterplace zu bringen. Mit überschaubaren Projekten wollen wir Selbsthilfe örtlicher Gemeinschaften unterstützen, ermutigen -damit ihr Leben und das ihrer Kinder eine bessere mehr...
Projekt „Waldschwärmer“ - Wildnispädagogik in der Praxis Ein Kind steht mit verbundenen Augen im Wald - weit um sich herum wilde Natur. Der Wind ist kalt, der Boden nass vom letzten Regenguss. Die Luft riecht fremd nach Wald und feuchtem Laub. Das Kind nimmt alles intensiv wahr, kann dem aber kaum Beachtung schenken. Es traut sich nur flach mehr...
Der Deutsche Kinderschutzbund OV/KV Trier e.V. engagiert sich seit Mai 2015 auf der Grundlage der Resolution „Menschen auf der Flucht brauchen Schutz und unser Willkommen“ seines Bundesverbandes (Berlin) intensiv auch in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien. mehr...
Die Hauptaufgabe der DLRG ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes. Dies wird durch frühzeitige und fortgesetzte Information über Gefahren und sicherheitsbewusstes Verhalten im und am Wasser erreichen. Des Weiteren bildet sie Personen in der Selbstrettung, im Schwimmen und im Rettungsschwimmen aus, um einen sicheren Aufenthalt im Wasser zu mehr...
Aufgrund vieler Anfragen und Bitten aus der Bevölkerung , die Trier-Gesellschaft soll sich für die alte Kapelle auf dem Hauptfriedhof in Trier einsetzen, haben wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung Trier überlegt, den Anregungen zu folgen und die in einem schlechte Zustand befindliche Kapelle wieder herzurichten und denkmalpflegisch zu erhalten. mehr...
Zur Unterstützung der Integration von Flüchtlingskindern und dem Erlernen der deutschen Sprache wurde am 19.02.2015 das Projekt "Sport für Flüchtlingskinder" ins Leben gerufen. Träger waren das Haus der Gesundheit in Kooperation mit Herrn Lamberts (Projektleitung), der AfA, dem FSV Trier-Tarforst, der AOK Trier-Saarburg und der Arena Trier. mehr...
Nachdem es uns, der Stiftung Léontine, in den letzten Jahren dank der Aktion "Meine Hilfe zählt" des Trierischen Volksfreunds und der Plattform betterplace.org gelungen ist, jeweils 15 - 20 Stipendien zu vergeben, die jungen Menschen in Ruanda eine Berufsausbildung und damit die Chance auf eine bessere Zukunft ermöglichten, möchten wir auch mehr...
Unser Beitrag zum System des Opferschutzes bei häuslicher Gewalt in der Region Trier:pro familia Trier benötigt Ihre Unterstützung, zur Finanzierung der weiblichen Ko-Trainerin zur Durchführung eines intensiven sozialen Trainingsprogramms für Männer, die in Paarbeziehungen Gewalt ausüben.Ziel des Trainings ist u. a. zu vermitteln, wie mehr...
In unserem Projekt werden Schüler von der Grundschule bis zum Übergang von der Schule in den Beruf in Form unterschiedlicher Patenschaften, wie Lern- und Lesepatenschaften, Sprachpatenschaften oder Ausbildungspatenschaften begleitet. Ziel des Projektes ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen während ihrer Schulzeit und bei der Suche mehr...
FamTische sind moderierte Eltern-Gesprächsrunden zu Fragen rund um den Erziehgunsalltag, zu Kindergesundheit und Suchtprävention. FamTische stärken Eltern in ihrem Erziehungsauftrag. FamTische können im privaten Rahmen zuhause, aber auch als Kooperationsprojekt in KiTas, Schulen, Familienzentren, Mehrgenerationenhäusern, Kirchengemeinden und mehr...
Die St. Pammacius Schule ist als sogenannte "scondary school" - eine weiterführende Schule für Kinder mit und ohne Behinderungen im Alter zwischen 14 - 19 Jahren konzipiert. Diese Schule ist besonders für Schüler mit Behinderung sehr wichtig, da sie sonst keine Möglichkeit haben, ihre Schul- und Ausbildung nach der Grundschule (d.h. nach 7 mehr...
Unsere Projektnummer: 12951 - Im Winter ein Kältebus zum Schutz vor dem Erfrieren, im Sommer ein Transportfahrzeug für unseren Fair-Trade-Marktstand der Obdachlosen-Initiative EinTritt. mehr...
Unsere Projektnummer: 12739 - „ Das Wohl des Kindes ist Orientierung unseres Handelns“. Dieser Leitsatz der KiTa GgmbH motiviert uns Mitarbeiter tag täglich für das Wohlbefinden der uns anvertrauten Kinder zu sorgen, uns für sie einzusetzen und zu handeln. mehr...
Unsere Projektnummer: 11906 - Mein Name ist Britta Fassian und ich komme aus Trier. Ich habe einen der begehrten Startplätze bei der Allgäu - Orient Rallye 2013 erhalten und werde mich am 28. April 2013 gemeinsam mit meinem Team, bestehend aus 6 Leuten, von Oberstaufen aus rund 6.500 Kilometer auf den Weg nach Jordanien machen. mehr...
Unsere Projektnummer: 7551 - In der Demokratische Republik Kongo sind sehr viele Kinder durch Armut und Krieg zu den Straßenkindern geworden. Unter ihnen zählen ehemalige Kindersoldaten, Waisenkinder und Kinder aus sehr armen Familien. Um sich das Brot zu verdienen, sind viele Jungenmädchen zur Straßenprostitution geworden und die meisten mehr...
M. Bach: Die Weihnachtsmärkte für Lifegate sind beendet - mit einem wunderbaren Erfolg:neben vielen Verkäufen aus der Schreinerwerkstatt wurde das Interesse geweckt, mehr zum Projekt zu erfahren. Dazu waren wir gerne bereit ... weiter
C. Mona: Gerne möchten wir für alle, die die Entwicklung fleißig mitverfolgen, ein kurzes Update zu unserem tiergestützten Projekt geben. Durch Betterplace, "Meine Hilfe zählt" und externe Spenden, sind wir unserem Ziel ein ... weiter
Eduard Kimmlingen: Die Spenden werden für den Rohbau von Personalwohnungen und für weitere Hilfslieferungen verwendetHerzlichen Dank an alle ... weiter
S. Roeder: Mit unseren Großen möchten wir von AURYN Trier e.V. im neuen Jahr eine tolle, kreative Zeit im "malmal" verbringen und dem Alltag ein wenig entfliehen. Das „malmal– Keramik selbst bemalen“ in der Neustraße in ... weiter
S. Mierenfeld: Liebe Spender*innen, Seit dem Umzug in die Geschwister Scholl Schule hat sich in der offenen Jugend- und Medienarbeit einiges getan. Für unsere Räume haben wir mittlerweile neue Stühle, Tische und Schränke ... weiter
810 EUR
80 EUR
80 EUR
270 EUR
50 EUR
300 EUR
200 EUR
70 EUR
200 EUR
30 EUR